Wir passieren Aurich und geraten dabei in eine große Gruppe von Paddlern, die in der Spitzkehre bzw. dem „Hafen“ mit ihren Kajaks üben. Wir grüßen
Weiterlesen
Wir passieren Aurich und geraten dabei in eine große Gruppe von Paddlern, die in der Spitzkehre bzw. dem „Hafen“ mit ihren Kajaks üben. Wir grüßen
WeiterlesenNachdem wir fünf Stunden völlig alleine auf dem Ems-Jade-Kanal unterwegs waren, kommt uns kurz vor Aurich ein richtig großer „Ausflugs-Dampfer“ entgegen. Die Leute waren wohl
WeiterlesenWir sind an der ersten Schleuse Rahe und haben damit den ersten Abschnitt mit 55 Letterboxen geschafft. 4h sind eine gute Zeit dafür, zumal die
WeiterlesenWir kommen gut voran. Mit 8 km/h brausen wir bei leichtem Nieselregen über den Kanal. Das Wasser ist leicht bräunlich, was wohl von den Mooren
WeiterlesenWir finden uns schnell in den Flaschenpost-Trail ein. Die Dosen sind fair versteckt und teilweise schon von weitem gut zu erkennen. So muss nicht lange
WeiterlesenSo langsam wird es ernst. Das Aufpumpen ging auch mit Muskelkraft erstaunlich schnell und binnen einer halben Stunde waren wir komplett startklar. Die Stabilität in
WeiterlesenGestern wurden die letzten Vorbereitungen für die Ostfriesen-Tour beendet. Angel, Leiter usw. wurden im Bulli verstaut und die Verpflegungskiste gefüllt. Koffer wurden gepackt, die Powerbank
WeiterlesenWährend Ostern noch Sonne satt mit Temperaturen um die 25 Grad beinhaltete, deutet sich ein Wetterumschwung an. Ab Freitag liegen die Temperaturen eher bei 15-18
WeiterlesenIn etwa eineinhalb Wochen brechen makesound und ClauSchi mit einem T4-Bully und einem leistungsfähigen Schlauchboot nach Ostfriesland auf, um dort auf dem Ems-Jade-Kanal (EJK) und
WeiterlesenWir biegen in den Nordgeorgsfehnkanal ein, um noch ein wenig „Anzuschwitzen“. Für eine weitere Schleuse haben wir aber keine Lust mehr, daher ordern wir unseren
Weiterlesen